Einmal Japan und zurück. Gesund sein und voller Wohlbefinden – dank „Ki“.
Japaner:innen ticken anders – auch in Gesundheitsdingen. Sie kennen Wohlbefinden ganz ohne Gesundheit. Wenn sie sich gesund fühlen, dann befindet …
Einmal Japan und zurück. Gesund sein und voller Wohlbefinden – dank „Ki“. Read More »
Einmal Japan und zurück. Kein Mülleimer weit und breit in Tokyo! Was nun?
Tatsächlich findet man in Japan keine Mülleimer am Bahnhof, auf öffentlichen Plätzen oder überhaupt. Es ist selbstverständlich, dass man seinen …
Einmal Japan und zurück. Kein Mülleimer weit und breit in Tokyo! Was nun? Read More »
Einmal Japan und zurück. Neujahr – Neubeginn. Aber wie?
Der Jahreswechsel scheint im Fernen Osten etwas später zu sein. Gerade haben die Chinesen Neujahr gefeiert. Nicht so die Japaner. …
Einmal Japan und zurück. Neujahr – Neubeginn. Aber wie? Read More »
Immer im Fluss. Raus aus dem dunklen Winter, weg mit der Frühjahrsmüdigkeit.
Bring‘ dein Ki in Fluss, damit du dich kraftvoll fühlst und Lust hast zu leben: in jeder Jahreszeit ein wenig …
Immer im Fluss. Raus aus dem dunklen Winter, weg mit der Frühjahrsmüdigkeit. Read More »
Einmal Japan und zurück. Ruhe bewahren. Die 84.000 Arzneien Buddhas.
Was sind die 84.000 Arzneien von Buddha? Und können diese Arzneien auch dir helfen? Wieso eigentlich 84.000? Das erklärt Frank …
Einmal Japan und zurück. Ruhe bewahren. Die 84.000 Arzneien Buddhas. Read More »
Einmal Japan und zurück. Ruhe bewahren. Den Alltag entschleunigen.
Was verstehen Japaner:innen unter „Entschleunigung“? Hier sprechen Frank und ich darüber, wie wichtig den Japaner:innen das Konzept der Vergänglichkeit ist. …
Einmal Japan und zurück. Ruhe bewahren. Den Alltag entschleunigen. Read More »
Einmal Japan und zurück. Ruhig und gelassen aus der Mitte – wie Buddha?
Aus dem „hara“ heraus aktiv und entspannt zu leben, ist ein Aspekt der japanischen Kultur. Was heißt das? Und inwieweit …
Einmal Japan und zurück. Ruhig und gelassen aus der Mitte – wie Buddha? Read More »
Einmal Japan und zurück. Der Blick in die Ferne, weil das Gute nicht immer nah ist.
Wenn du auf der Suche bist nach Werten, Ritualen, nach Beständigkeit, dem Gefühl dazuzugehören und eingebunden zu sein, dann fällt …
Einmal Japan und zurück. Der Blick in die Ferne, weil das Gute nicht immer nah ist. Read More »
Einmal Japan und zurück. Kein Aufwand und trotzdem gesund.
Japaner sind anders. Sogar der Fitnessmarkt wird in letzter Zeit von japanischen Gurus eingenommen – weil die Übungen einfach und …
Einmal Japan und zurück. Kein Aufwand und trotzdem gesund. Read More »
Was machen Hundertjährige anders?
Warum gibt es in Japan so viele Hunderjährige? Wie leben sie und was kannst du von ihnen lernen? Weil die …