Allgemein

Einmal Japan und zurück. Ruhig und gelassen aus der Mitte – wie Buddha?

Aus dem „hara“ heraus aktiv und entspannt zu leben, ist ein Aspekt der japanischen Kultur. Was heißt das? Und inwieweit ist das Konzept der Mitte nicht nur typisch für Japan sondern auch verankert im Buddhismus? Im Gespräch mit Frank Büttgen beleuchten wir gemeinsam ganz unterschiedliche Aspekte. Du erhältst Anregungen für deinen Alltag und Einblicke in […]

Einmal Japan und zurück. Ruhig und gelassen aus der Mitte – wie Buddha? Read More »

Einmal Japan und zurück. Der Blick in die Ferne, weil das Gute nicht immer nah ist.

Wenn du auf der Suche bist nach Werten, Ritualen, nach Beständigkeit, dem Gefühl dazuzugehören und eingebunden zu sein, dann fällt dein Blick schnell auf Angebote aus dem fernen Osten wie z. B. den Buddhismus. Inwieweit kann ein tiefes Verständnis für den Buddhismus positiven Einfluss auf alle Lebensbereiche vor allem in deinem Alltag haben? Über Frank

Einmal Japan und zurück. Der Blick in die Ferne, weil das Gute nicht immer nah ist. Read More »

Einmal Japan und zurück. Kein Aufwand und trotzdem gesund.

Japaner sind anders. Sogar der Fitnessmarkt wird in letzter Zeit von japanischen Gurus eingenommen – weil die Übungen einfach und alltagstauglich, dabei trotzdem intensiv und effektvoll sind. Und weil sie letztendlich langfristig und mühelos deinen Lebensstil verändern. Dies gilt besonders für Sotai – die Methode, die eine natürliche Körperhaltung wiederherstellt, damit der Körper weg vom

Einmal Japan und zurück. Kein Aufwand und trotzdem gesund. Read More »

Nach oben scrollen