Wenn du auf der Suche bist nach Werten, Ritualen, nach Beständigkeit, dem Gefühl dazuzugehören und eingebunden zu sein, dann fällt dein Blick schnell auf Angebote aus dem fernen Osten wie z. B. den Buddhismus. Inwieweit kann ein tiefes Verständnis für den Buddhismus positiven Einfluss auf alle Lebensbereiche vor allem in deinem Alltag haben?
Über Frank Büttgen
Frank „Kônen“ Büttgen ist buddhistischer Mönch, Geschäftsführer einer japanischen Handelsfirma und Shiatsupraktiker. Er hat schon vielen Menschen neue Impulse für ihr Leben gegeben. Sein Anliegen ist es, durch die Kombination von japanischer und europäischer Mentalität zu einem „mittleren Weg“ im buddhistischen Sinne vielen Menschen mehr Gelassenheit und Lebensfreude zu vermitteln. Im Jahr 2011 erhielt er den deutsch-japanischen Freundschaftspreis der Robert-Bosch-Stiftung für seine Verdienste um den kulturellen Austausch zwischen beiden Ländern.
Mehr über Honen-Buddhismus der Jodo-Shu-Tradition im Rheinland findest du hier.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
- Eine starke Mitte: Was machen Hundertjährige anders.
Ich bin Renate Köchling-Dietrich und du bist bei mir richtig, wenn du dich spüren, gesund und lebendig fühlen möchtest. Ich unterstütze dich mit dem Wissen der traditionellen japanischen Medizin und um den Ki-Fluss dabei, die Signale deines Körpers zu erkennen, zu verstehen und deinen Bedürfnissen gemäß zu leben. Seit zwei Jahrzehnten unterrichte ich dieses Wissen und vor allem seine praktische Umsetzung und das Erleben.
Im Blog findest du dieses althergebrachte Wissen und Erklärungen über die Zusammenhänge. Dabei geht es immer um das Thema Spüren. Denn nur wenn du dich spürst, kannst du deinem Körper vertrauen und ganz bei dir sein.
