Wie geht es dir?
Du spürst eine große innere Unruhe und bist ständig getrieben.
Dir wachsen deine Aufgaben immer öfter über den Kopf.
Du hast Angst zu versagen oder sogar krank zu werden.
Du kannst dich selbst nicht mehr leiden.
Du bist ständig gereizt und dir ist schnell alles zuviel.
Du wünschst dir, dass
... deine Unruhe weg ist.
... du dich nicht mehr angetrieben fühlst.
... du zu Aufgaben "Nein" sagen kannst.
... sich deine Ängste verflüchtigen.
... du zufrieden bist in deinem Leben.
... du gelassen bist und bleibst.
... du dich voller Kraft fühlst.
Was wird besser?
Du bleibst auch in stressigen Situationen bei dir.
Du fühlst dich in dir und in deinem Leben zuhause.
Du kannst notwendige Veränderungen angehen.
Dir fällt es leicht, deine Aufgaben zu erledigen.
Du bist gesund und kraftvoll.
Du lachst viel.
Dein Weg zu innerer Ruhe und Stabilität!
Fühle dich in fünf Schritten zuhause in deinem Leben und in deinem Körper.





Alles für deine starke Mitte ...
Dein Mitteprogramm
10 alltagstaugliche, spezifisch japanische Übungen - Impulse für den Alltag
- Mittekompass als Begleitheft zum Downloaden
- Video "haragai - die Kunst des Bauches"
- sofortiger Zugang für 12 Monate Zugang zu allen Kursinhalten für eine Kursgestaltung ganz in deinem Tempo
- direkter Austausch mit anderen Kursteilnehmer:innen auf der Kursplattform
- Bonus1: Zugang zur Erdungsübung solange der Kurs läuft
- Bonus2: 2 spezielle Übungssequenzen für eine bewegliche Mitte
Renate Köchling-Dietrich - Die Spezialistin für deine Mitte
Seit vielen Jahre beschäftige ich mich mit dem Thema Mitte, weil auch meine Mitte nicht immer so stabil war, wie ich das gerne gehabt hätte. Mit vielen Tipps, kleinen Übungen im Alltag und ausreichend Bewegung schaffe ich es nun von Jahr zu Jahr besser, bei mir zu bleiben und mich zuhause in meinem Leben zu fühlen. Ich schaffe auch für dich die Voraussetzungen, dass du deine Mitte findest und dort bleiben kannst.
Meine aktuelle Befindlichkeit
Das sagen meine Kundinnen
Lucy K.
Ich habe es ausprobiert, als Einstieg zu mehr. Und es hat mir einfach gut getan. Am besten fand ich den Austausch in der Gruppe, der hat mich sehr unterstützt.
Silke H.
Ich habe es nicht geschafft, jeden Tag dran zu bleiben. Und ich habe nicht alle Übungen gemacht. Trotzdem konnte ich mir sehr viel mitnehmen und habe vom Kurs profitiert. Ich mache jetzt eine Shiatsu-Ausbildung direkt vor Ort, um mehr bei mir zu sein, Online-Kurse sind nicht ganz mein Thema...
...mehr für deine Mitte - zum Weiterlesen
Einmal Japan und zurück. Gesund sein und voller Wohlbefinden – dank „Ki“.
Japaner:innen ticken anders – auch in Gesundheitsdingen. Sie kennen Wohlbefinden ganz ohne Gesundheit. Wenn sie sich gesund fühlen, dann befindet sich ihr „Ki“ – ihre Lebensenergie – in einem ursprünglichen Zustand. „Ki“ ist überhaupt ganz wichtig für das Wohlbefinden. Wie wichtig und warum, das bespreche ich mit Frank Büttgen, Japanliebhaber und buddhistischer Mönch, in einem …
Einmal Japan und zurück. Gesund sein und voller Wohlbefinden – dank „Ki“. Read More »
Einmal Japan und zurück. Kein Mülleimer weit und breit in Tokyo! Was nun?
Tatsächlich findet man in Japan keine Mülleimer am Bahnhof, auf öffentlichen Plätzen oder überhaupt. Es ist selbstverständlich, dass man seinen Müll mit nach Hause nimmt. Dadurch tragen alle dazu bei, dass es überall sehr sauber und aufgeräumt ausschaut. Hier zeigt sich Respekt und Wertschätzung. Und natürlich noch auf vielen anderen Ebenen: nicht nur im Umgang …
Einmal Japan und zurück. Kein Mülleimer weit und breit in Tokyo! Was nun? Read More »
Einmal Japan und zurück. Neujahr – Neubeginn. Aber wie?
Der Jahreswechsel scheint im Fernen Osten etwas später zu sein. Gerade haben die Chinesen Neujahr gefeiert. Nicht so die Japaner. Ihr Jahreswechsel umfasst eine deutlich längere Periode mit verschiedenen Aktivitäten. Diese haben nichts mit Silvesterparty, wenig mit guten Vorsätzen, dafür aber viel damit zu tun, wie ein Übergang so gestaltet werden kann, dass spürbar wird, …
Einmal Japan und zurück. Neujahr – Neubeginn. Aber wie? Read More »
Immer im Fluss. Raus aus dem dunklen Winter, weg mit der Frühjahrsmüdigkeit.
Bring‘ dein Ki in Fluss, damit du dich kraftvoll fühlst und Lust hast zu leben: in jeder Jahreszeit ein wenig anders…. Raus aus dem Winterblues Jede Jahreszeit hat ihre ganz eigenen Herausforderungen. Anfang Februar werden die Tage länger und heller. Dann beginnt es in dir zu brodeln und deine Lebenskraft – japanisch Ki – …
Immer im Fluss. Raus aus dem dunklen Winter, weg mit der Frühjahrsmüdigkeit. Read More »
Einmal Japan und zurück. Ruhe bewahren. Die 84.000 Arzneien Buddhas.
Was sind die 84.000 Arzneien von Buddha? Und können diese Arzneien auch dir helfen? Wieso eigentlich 84.000? Das erklärt Frank Büttgen in diesem Gespräch. Dabei sind wir beim Thema Essen gelandet: weil Essen eines der wichtigsten Heilmittel ist. Es heißt nicht umsonst „du bist, was du isst“. Und einmal mehr geht es um die Mitte …
Einmal Japan und zurück. Ruhe bewahren. Die 84.000 Arzneien Buddhas. Read More »
Einmal Japan und zurück. Ruhe bewahren. Den Alltag entschleunigen.
Was verstehen Japaner:innen unter „Entschleunigung“? Hier sprechen Frank und ich darüber, wie wichtig den Japaner:innen das Konzept der Vergänglichkeit ist. Gerade weil alles seine Zeit hat, wird es in Japan umso mehr geschätzt und gewürdigt. Übergänge werden ganz bewusst gestaltet. Wie auch du deinen Fokus auf mehr Ruhe setzen kannst, versuchen wir hier gemeinsam aufzuzeigen, …
Einmal Japan und zurück. Ruhe bewahren. Den Alltag entschleunigen. Read More »